![]() |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() NORDIC WALKING Inzwischen gibt es viele Menschen aus allen Altersklassen, welche diese Bewegungsformen mit viel Spaß und Enthusiasmus praktizieren. Doch bei jedem sieht die Technik anders aus. Deshalb stellt sich die Frage: Was ist Richtig? Was spricht für (Nordic) Walking? Für die inhaltliche Erfolgsaussicht spricht die einfache, risikolose Ausübung. Im Mittelpunkt stehen dabei sowohl fitness- und präventionsinteressierte Menschen als auch "Risikopersonen" wie z.B. Übergewichtige, Diabetiker, Venenkranke, Osteoporosepatienten, rheumatisch Erkrankte oder auch Koronarpatienten. Walking erzielt nachweisbar positive gesundheitliche Effekte auf verschiedensten Ebenen. Außerdem spricht (Nordic) Walking die elementaren Bedürfnisse nach Gesundheit, Leistungsvermögen und Lebensfreude an. Und Spaß macht’s auch! Hinweis: Voraussetzung für den Kurs ist keine Gehbehinderung. Stöcke werden gestellt. Nordic Walking auf Rügen Gerade auf Rügen und der Insel Hiddensee ist das Klima rau und wechselhaft. Frische salzhaltige Meeresluft wird vom immer präsenten Wind um die Nase geweht. Gerade im Frühjahr und Herbst sind dies besondere und reizvolle Herausforderungen für Mensch und Natur. Aber Rügen bietet zum Bewegen an frischer Luft in jeder Jahreszeit hinreichend Gelegenheit. Da gibt es die Steilküste im Norden, Kap Arkona und den schönen Sonnenuntergang bei Hiddensee. Ganz in der Nähe die Schaabe- 10km Sandstrand. Im Südosten von Rügen kann man durch die endlosen Buchenwälder vom Naturschutzgebiet Granitz wandern und das gleichnamige Jagdschloss in der Nähe von Binz besichtigen. Der Nationalpark Jasmund lädt zum Wandern an der viele Kilometer langen Kreideküste oder im etwas hügeligen Buchenwald ein, der oberhalb der Kreideküste trohnt. Und nicht zu vergessen die Insel Hiddensee, die wunderschöne und abwechslungsreiche Tagestouren bietet, wie durch die Dünenheide und den erhaben über die Insel schauenden Dornbusch. Wer Buchinger Fasten und Bewegung miteinander verbinden will, dem bietet Rügen und Hiddensee unterschiedliche Schwierigkeitsgrade von leicht bis mittelschwer und natürlich unterschiedliche Längen. Auch hier gilt: Für uns gibt es kein schlechtes Wetter - es gibt nur schlechte (dem Wetter nicht angepaßte) Kleidung. Fasten und Bewegung Verbindet man das Buchinger Fasten mit Fastenwandern,Nordic Walking oder Yoga hat dies gleich mehrere Vorteile. Dies sind gelenkschonende und natürliche Bewegungsarten des Menschen. Wir bewegen uns an frischer Luft, können die Natur quasi hautnah erleben, die Schönheit der Landschaft genießen und eins werden mit der Natur. Wir bewegen uns bei jedem Wetter. Für uns gibt es kein schlechtes Wetter - es gibt nur schlechte (dem Wetter nicht angepaßte) Kleidung. Ein Tagesprogramm beim Kurs mit Frühstück könnte wie folgt aussehen:
Sie wohnen während der Woche im 2er Appartement im Strandhaus-Wiek. Alle Wohnungen haben freien Blick auf unseren Garten, das Wasser und die Insel Hiddensee. Preise und Termine finden Sie unter KURSE - Frühling/Sommer und KURSE - Herbst/Winter |